We
21.05.2025
19:30 – 21:00
Voraushören / Trouvaille Trio - Frozen in Time
Franz Schubert (1797 - 1828) Adagio Es-Dur D. 897 “Notturno”
Xiaowen Lei (*1994) Fields, Cities, Skies, and Ruins (2024)
Toshio Hosokawa (*1955) Dan-Sô (1984)
Antonín Dvorák (1841 - 1904) Klaviertrio Nr. 4 e-Moll, op. 90 “Dumky”I. Lento maestoso - Allegro quasi doppio movimentoII. Poco adagio - Vivace non troppoIII. Andante - Vivace non troppoIV. Andante moderato - Allegretto scherzando - Meno mossoV. AllegroVI. Lento maestoso – Vivace
Trouvaille Trio
Sebastian Nowak, Violine
Timothy Hopkins, Violoncello
Victoria Sarasvathi, Klavier
Das Trouvaille Trio fand in der aktuellen Besetzung Anfang des Jahres 2024 zusammen. Als Duo spielen die indonesische Pianistin Victoria Sarasvathi und der polnische Geiger Sebastian Nowak bereits seit 2019. Zusammen konzertierten sie in vielen Ländern Europas und Asiens und gewannen zahlreiche Preise bei internationalen Kammermusikwettbewerben (z.B. den 1. Preis beim Europäischen Kammermusikwettbewerb Karlsruhe, 1. Preis beim Cosima Wagner International Chamber Music Competition in Bellagio, Italien, sowie den 1. Preis beim Harald Genzmer Interpretationswettbewerb in München) und gastierten bei Festivals wie Beethoven The Grand Festival Jakarta, dem Eurasia Festival Hannover, dem Internationalen Violin Festival „Junger Meister“ Langenargen und dem Festival di Bellagio e del lago di Como.
Mit dem deutsch-amerikanischen Cellisten Timothy Hopkins hatte Sarasvathi bereits seit 2012 immer wieder kammermusikalische Auftritte in verschiedenen Besetzungen. Zusammen wurden sie zu Aufnahmen für „Saltarello – Ausnahmetalente im Sendesaal“ in Bremen und in den Sendesaal des NDR Funkhauses in Hannover für die Reihe „Konzerte junger Künstler“ eingeladen. Zuletzt spielten sie zusammen mit dem Göttinger Symphonieorchester unter der Leitung von Christoph-Mathias Müller Beethovens Tripelkonzert.
Angeleitet wird das Trio in der heutigen Besetzung von Prof. Angelika Merkle, bei der das Duo Sarasvathi-Nowak zurzeit an der HfMDK Frankfurt Kammermusik studiert. Alle drei Mitglieder erhielten ebenfalls weitere wertvolle kammermusikalische Anregungen durch die Arbeit mit Persönlichkeiten wie Arie Vardi, Eberhardt Feltz, Konstantin Heidrich, Frederik Øland, Krzysztof Wegrzyn, Peter Bruns, Tim Vogler, Frank Reinecke, Heime Müller, sowie den Mitgliedern des Quarteto Casals und des Storioni Trios, um nur einige zu nennen.
Eine Kammermusikreihe der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt zu Gast bei der Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen
Förderer: Rotary Club Frankfurt Römer (Arbeitsstipendien), Freundes- und Förderkreis der Frankfurter Bürgerstiftung