Evakuierungsübung am 1. November 2023
Am Mittwoch, den 1. November 2023 findet um 15 Uhr eine Evakuierungsübung an der HfMDK Frankfurt statt. Betroffen sind die Häuser A, B, C und D (Mensa) am Hauptstandort in der Eschersheimer Landstraße 29-39.
Alle anwesenden Hochschulangehörige und Gäste sind verpflichtet, an der Übung teilzunehmen und den Anweisungen der zuständigen Mitarbeitenden zu folgen.
Ziel ist es zu üben, wie Sie sich im Falle eines Brandes in Sicherheit bringen können. Dies bedeutet, dass Sie sofort, wenn Sie den Alarm hören oder die Alarmlampen blinken sehen, das Haus auf den vorgesehenen Fluchtwegen verlassen und sich zum Sammelplatz begeben. Der Sammelplatz und die Fluchtwege sind in den ausgehängten Flucht- und Rettungsplänen dargestellt.
Die Übung wird durchgeführt von unserem externen Brandschutzbeauftragten mit Unterstützung der Mitarbeitenden des Bau und Gebäudemanagements und unserer internen Evakuierungshelfer*innen.
Ablauf der Übung
- Am Mittwoch, den 01.11.2023 um 15 Uhr ertönt das Alarmsignal bzw. blinken die Alarmlampen.
- Sie verlassen unverzüglich das Haus über die (durch Fluchtwegpiktogramme) gekennzeichneten Fluchtwege.
- Sie gehen zum Sammelplatz vor der Saalbau AG (Eschersheimer Landstraße 23).
- Sie warten dort, bis das Haus wieder freigegeben wird.
Wir wissen, dass die Übung eine nicht unbedingt willkommene Unterbrechung Ihres Unterrichts oder Ihrer Arbeit ist (wir gehen von einer Unterbrechung von maximal 30 Minuten aus). Bitte denken Sie jedoch daran, dass es im Ernstfall eines Feuers um Ihre Gesundheit und Ihr Leben geht. Das Training des Ernstfalles durch diese Übung ist daher unverzichtbar für Ihre Sicherheit und die aller Beteiligten.
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!