Giovanni-Omodeo-Stipendium 2025: Das sind die Stipendiat*innen
Dieses Jahr erhalten sechs Studierende der Gesangsabteilung der HfMDK das Giovanni-Omodeo Stipendium
Zwei Bachelorstudierende
-
Lena Heun, Mezzosopran (Klasse Prof. Thomas Heyer)
-
Nathan Fischer, Tenor (Klasse Prof. Thomas Heyer)
und vier Masterstudierende
-
Gaja Napast, Sopran (Klasse Prof. Michelle Breedt)
-
Jean Philipp Chey, Tenor (Klasse Prof. Thomas Heyer)
-
Ani Aghajanyan, Mezzosopran (Klasse Prof. Michelle Breedt)
-
Jinhong Moon, Bariton (Klasse Prof. Thomas Heyer)
Diese sechs talentierten Sänger*innen wurden aufgrund ihrer außergewöhnlichen stimmlichen und künstlerischen Leistungen sowie ihres Potenzials für eine erfolgreiche Karriere in der Musikbranche ausgewählt.
Finanzielle Unterstützung für die künstlerische Entwicklung
Das Giovanni-Omodeo-Stipendium wird jährlich am 1. April verliehen und unterstützt die Studierenden mit einer einmaligen finanziellen Förderung: Masterstudierende erhalten 3.000 Euro, Bachelorstudierende 2.700 Euro. Diese Mittel ermöglichen es den Stipendiaten, sich voll und ganz auf ihre künstlerische und gesangliche Ausbildung zu konzentrieren. Sie können flexibel für wichtige Bereiche wie Coachings, Sprachkurse, Reisekosten zu Vorsingen oder Aufführungen sowie für professionelle Materialien wie Fotos oder den Aufbau einer Künstler-Website verwendet werden.
Ein wertvolles Sprungbrett für junge Sänger*innen
Die Giovanni-Omodeo-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Talente gezielt zu fördern und ihnen den Einstieg in die professionelle Musikwelt zu erleichtern. Das Stipendium bietet nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch eine besondere Anerkennung für die künstlerische Exzellenz der Preisträgerinnen und Preisträger.
Wir gratulieren allen Stipendiat*innen herzlich zu dieser Auszeichnung und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem musikalischen Weg!