Jetzt für den Lenzewski-Stiftungspreis 2025 bewerben!
Bewerben können sich Klavierkammermusik-Ensembles (ab Klaviertrio) sowie gemischte Ensembles (Streicher+ Klavier/Bläser+ Klavier/Bläser+ Streicher+ Klavier) mit einem frei wählbaren Konzertprogramm mit einer Länge von 30 bis 40 Minuten.
Mindestens zwei Drittel der Ensemble-Mitglieder*innen müssen an der HfMDK eingeschrieben sein.
Der Wettbewerb richtet sich ausdrücklich an Ensembles aus Studierenden der Studiengänge Bachelor und Master KIA bzw. KAM. Ensembles, die im Master Kammermusik oder im Konzertexamen studieren, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Weitere Details und Informationen finden Sie in der aktuellen Ausschreibung.
Bewerbungsfrist: 1. Juni 2025
Bewerbungen sind ausschließlich online und innerhalb der Bewerbungsfrist möglich.
Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert und teilbar. Er stärkt die Vorbereitungs- und Wettbewerbspraxis der Studierenden und schärft ihr kammermusikalisches Profil.
Über den Ina und Gustav Lenzewski-Stiftungspreis
Der Geiger Gustav Lenzewski (1896-1988) war als Solist, Quartett-Primarius und Konzertmeister ein engagierter Interpret der musikalischen Moderne. Er unterrichtete an der damaligen „Staatlichen Hochschule für Musik Frankfurt am Main“ Kammermusik, er war Leiter des 1960 gegründeten „Studios für Neue Musik“ und von 1954 bis 1958 gemeinsam mit den Professorenkollegen Helmut Walcha und Erich Flinsch Mitglied des Direktoriums der Hochschule. Die aus seinem Nachlass gebildete Lenzewski-Stiftung wurde 2016 in die neu gegründete HfMDK-Stiftung überführt.
Der Ina und Gustav Lenzewski-Stiftungspreis wird jährlich in einem hochschulinternen Wettbewerb für Kammermusikensembles vergeben. Der Schwerpunkt des Wettbewerbs variiert von Jahr zu Jahr, so dass theoretisch jeder Studierende in seinem Studium einmal am Wettbewerb teilnehmen kann.
Die HfMDK-Stiftung möchte mit dem Preis an den Stifter Gustav Lenzewski erinnern.