Juliette Redouté wird Stipendiatin der Paul-Hindemith-Orchesterakademie
Juliette Redouté (Harfe, Klasse Prof. Francoise Verherve) überzeugte am 17. Oktober im Probespiel für das Harfen-Stipendium und wird im November 2023 ihre Akademiezeit beginnen.
Juliette Redouté hat sich für Orchestermusik und Opern seit ihrer Jugend begeistert. Die 22-jährige Harfenistin spielt regelmäßig in Orchestern in Frankreich, seit dem Sommer 2023 ist sie außerdem Mitglied des Verbier Festival Orchestra. Sie lernte Harfe in der Nähe von Paris bei Prof. Garnier und studierte dann in Paris bei Prof. Volta, wo sie 2021 einen Preis beim Wettbewerb "Collegium 21" gewann.
Nach ihrem Bachelorabschluss am Pariser Conservatoire national Supérieur de Musique et de Danse (CNSMD) bei Prof. Isabelle Moretti kommt sie als Erasmusstudentin zum ersten Mal nach Deutschland, um im Masterstudiengang Künstlerische Instrumentalausbildung bei Prof. Verherve an die HfMDK Frankfurt zu studieren.
Über die Paul-Hindemith-Orchesterakademie
Aus den Reihen des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters gegründet, hat sich die Paul-Hindemith-Orchesterakademie (PHO) zum Ziel gesetzt, die Ausbildungslücke zwischen Hochschulabschluss und Berufseinstieg zu schließen. Die Orchesterakademie hat sich seit ihrer Gründung 2015 bereits zu einem festen Bestandteil des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters und somit innerhalb der deutschen Orchesterlandschaft entwickelt.
Die Stipendiat*innen arbeiten mit erstklassigen Musiker*innen und namhaften Dirigent*innen zusammen und profitieren vom außergewöhnlich breiten Repertoire des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters. Aufgrund seiner historisch bedingten Doppelfunktion ist das Orchester sowohl auf dem Konzertpodium als auch im Orchestergraben der Oper aktiv. Dabei steht der Ausbildungscharakter im Vordergrund, d.h. die Stipendiat*innen werden sukzessive an die Orchesterpraxis, insbesondere an die Arbeitsweise in der Oper, herangeführt.