Klaviertrio Hannari gewinnt Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschul­wettbewerb

Die drei Musikerinnen des Trio Hannari
(Foto: Trio Hannari)

Von 16 Ensembles aus allen deutschen Musikhochschulen, die sich in Berlin vorstellten, kamen sieben Klaviertrios ins Finale. Ebenso wie das Trio Hannari schaffte es ein weiteres Ensemble der HfMDK ins Finale: Das Trio Delyria (Klasse Prof. Angelika Merkle). 

Der 1. Preis ist mit 4.000 Euro, einem Medienpreis und mit Anschlusskonzerten dotiert: Am 15. September findet das Preisträgerkonzert im Konzerthaus Berlin und am 19. September das Debut in der Elbphilharmonie Hamburg statt. 

2020 gegründet, schon doppelt erfolgreich: Das Trio Hannari

Das Trio Hannari mit Hanna Ponkala-Nitsch (Violine, Klasse Prof. Tim Vogler), Larissa Nagel (Violoncello, Klasse Prof. Angelika Merkle) und Rie Kibayashi (Klavier, Klasse Prof. Angelika Merkle) fand sich 2020 zusammen und studiert zurzeit an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Weitere musikalische Impulse erhielt das Trio von Prof. Heime Müller und Prof. Lucas Fels. Die drei erfahrenen Kammermusikerinnen traten bereits in verschiedenen Besetzungen bei Kammermusikfestivals weltweit auf und sind Preisträgerinnen zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe. Zusammen organisierte das junge Ensemble während des letzten Jahres mehrere Onlinekonzerte, die u. a. in Japan und Finnland gestreamt wurden. Bei ihrem offiziellen gemeinsamen Konzertdebüt in Frankfurt am Main gewann das Trio Hannari im Februar 2021 den Ina- und Gustav Lenzewski-Stiftungspreis. 

Die Musikerinnen werden von mehreren Stiftungen gefördert, u. a. vom Deutschlandstipendium, PE Förderungen, der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt und der Finnischen Kulturstiftung. 

Über den Wettbewerb

Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb wird von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) und der Universität der Künste Berlin veranstaltet. Schirmherr des Wettbewerbs ist Andris Nelsons. Die künstlerische Leitung hat Prof. Dr. Sebastian Nordmann inne. In diesem Jahr wurde der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb in den Fächern Violine und Klaviertrio ausgetragen.

Pressekontakt