Stipendien-Ticker / April 2023

news

Im April können Sie sich für folgende interne und externe Stipendien & Förderungen bewerben. Detailinformationen, Bewerbungsportale und Antragsformulare finden Sie unter den jeweiligen Links. Bei Fragen wenden Sie sich gern an die jeweiligen Ansprechpersonen oder an stipendium@orga.hfmdk-frankfurt.de.

 

Offene Stipendien-Sprechstunde im Sommersemester:

  • Montag I 10-12 Uhr I C102
  • Dienstag I 10-12 Uhr I Online

Einfach ohne Termin vorbeikommen oder online einloggen!

Förderungen für HfMDK-Studierende

Ensemblestipendium

Das Ensemblestipendium ist ein mit bis zu 20.000 Euro dotiertes Exzellenzstipendium, das sich an fortgeschrittene Studierende der HfMDK in einer festen Formation im Masterstudiengang Kammermusik oder im Studiengang Konzertexamen richtet. Die Studierenden sollen als Ensemble zielgerichtet und effektiv den Weg ins Berufsleben verfolgen.

  • BEWERBUNGSFRIST: 02.04.2023

Arbeitsstipendium „Voraushören“

Die HfMDK veranstaltet zusammen mit der Frankfurter Bürgerstiftung eine Konzertreihe im Holzhausenschlösschen, für die sich exzellente Kammermusikensembles (Bläser und Streicher, Studierende und Absolvent*innen) bewerben können. Die Musiker*innen der vier ausgewählten Ensembles werden durch Arbeitsstipendien des Rotary Club Römer gefördert.
Die Bewerbung ist ausschließlich online über die Website der HfMDK möglich, dort finden Sie auch den aktuellen Ausschreibungstext.

  • BEWERBUNG: Ab 17.04.2023

QSL Mittel

Es können wieder Anträge für die Finanzierung von Maßnahmen / Projekten, die der Qualitätsverbesserung in Studium und Lehre dienen, gestellt werden. Informationen und das aktuelle Antragsformular finden Sie auf der Website.
Bei Fragen kontaktieren Sie gern Charlotte Kösters

  • BEWERBUNGSFRIST: 15.06.2023

Externe Förderungen: Künstlerische Studiengänge

    Deutsche Stiftung Musikleben: Dinorah Varsi-Stipendium

    Stipendium für eine*n besonders begabte*n junge*n Pianist*in.
    Bewerbungsvoraussetzung: 1.-3. Preis bei einem internationalen Wettbewerb oder 1. Preis Bundeswettbewerb, Alter 18-25 Jahre.

    • BEWERBUNGSFRIST: 01.04.2023

    Deutsche Stiftung Musikleben: Carl-Heinz Illies Stipendium

    Stipendien für besonders begabte junge Pianist*innen bis 23 Jahre, Besuch von Meisterkursen und Wettbewerben im Ausland.

    • BEWERBUNGSFRIST: 07.05.2023

    Deutsche Stiftung Musikleben: Gerd Bucerius Stipendium

    Stipendien für Studienaufenthalte, Besuch von Meisterkursen und Wettbewerben im Ausland.

    • BEWERBUNGSFRIST: 17.04.2023

    Pina Bausch Fellowship

    Förderung für Tänzer*innen und Choreografi*innen mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung und/ oder Abschluss.

    • BEWERBUNGSFRIST: 15.04.2023

    Kulturerwachen. Frankfurt 2023

    Förderprogramm der Crespo Foundation, der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und des Kulturdezernats der Stadt Frankfurt für Open-Air Kulturveranstaltungen

    • BEWERBUNGSFRIST: 16.04.2023

    Konrad-Adenauer-Stiftung

    Arbeitsstipendium im Bereich der Komposition / zeitgenössischen Oper.

    • BEWERBUNGSFRIST: 30.04.2023

    Akademie Musiktheater heute

    Die Deutsche Bank Stiftung vergibt jährlich 15 Stipendien für Internationale Studierende und junge internationale Profis aus den Sparten Bühnen- und/oder Kostümbild, Dirigieren, Dramaturgie, Komposition, Kulturmanagement, Libretto/Text und Regie im Bereich Musiktheater/Oper. Altersgrenze: 32 Jahre (Ausnahmen siehe Ausschreibung). Während des zweijährigen Stipendienprogramms müssen die Teilnehmenden Europa als Arbeits- und Lebensmittelpunkt haben. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache werden vorausgesetzt

    • BEWERBUNGSFRIST: 01.05.2023

    PE Förderungen

    Projektstipendien, Zuschüsse zu Einzelmaßnahmen zur musikalischen Entwicklung, finanzielle Unterstützung bei Instrumentenkauf etc., u.a.
    Alter: 15-26 Jahre, Studium eines Instruments der klassischen Orchesterbesetzung oder Klavier, u.a.
    Bei Fragen kontaktieren Sie gerne den Vertrauensdozent an der HfMDK: Prof. Christoph Schmidt

    • BEWERBUNGSFRIST: 15.05.2023

    Cusanus-Werk

    Stipendien für Studierende an Musikhochschulen.

    • BEWERBUNGSFRIST: 01.08.2023

    Oscar und Vera Ritter-Stiftung

    Stipendien für hochbegabten Nachwuchskünstlerinnen und –künstler im Bereich Horn

    Hans und Eugenia Jütting Stiftung: Stipendien Rock, Pop, Jazz

    Einmalige Förderungen für besonders begabte deutsche und polnische Nachwuchskünstler im Bereich Popularmusik. Kategorien 2023: Jazz, Rock/Pop, Rap/HipHop, Singer/Songwriter

    • BEWERBUNGSFRIST: 31.08.2023

    Externe Förderungen: Alle Fachrichtungen

    Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk (ELES)

    Stipendien für jüdische Studierende

    • BEWERBUNGSFRIST: 30.04.2023

    Evangelisches Studienwerk Villigst

    Stipendien für Studierende, die einer evangelischen Kirche angehören

    • BEWERBUNGSZEITRAUM: 01.04.- 15.07.2023

    Friedrich Ebert Stiftung

    Stipendien für überdurchschnittlich begabte Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen aus Deutschland und dem Ausland, die sich den sozialdemokratischen Werten verpflichtet fühlen. Bewerbungen von Studierenden künstlerischer Studiengänge werden begrüßt!

    • BEWERBUNGSFRIST: 30.04.2023

    Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit

    Stipendien für gute bis sehr gute Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen, die aktiv für liberale Werte und eine offene Gesellschaft eintreten.

    • BEWERBUNGSFRIST: 30.04.2023

    Stiftung Darmerkrankung

    Stipendien für Studierende mit Darmerkrankungen

    • BEWERBUNGSFRIST: 31.05.2023

    Aufstiegsstipendium

    Studienförderung für Berufserfahrene

    • BEWERBUNGSFRIST: 05.06.2023

    Claussen-Simon-Stiftung – Dissertation Plus

    Stipendien für Promotionsstudierende

    • BEWERBUNGSFRIST: 10.04.2023

    Extra-Tipps

    200 Euro Einmalzahlung der Bundesregierung

    Antragsberechtigt sind Studierende, die am 1.12.2022 an einer staatlichen Hochschule eingeschrieben waren und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
    Bezugsberechtigte HfMDK-Studierende haben die benötigen Informationen für ihren Online-Antrag von der HfMDK erhalten.

    Kulturpass

    Kultur für ALLE e.V. gibt den Kulturpass aus, der stark vergünstige Eintritte für zahlreiche Kulturveranstaltungen ermöglicht. Er kostet symbolisch € 1,00, ist ein Jahr gültig und muss dann erneut beantragt werden. Antragsberechtigt sind u.a. Studierende, die Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) beziehen sowie geflüchtete Studierende.

    Ein Zehner bis 25

    In der Alten Oper gibt es in dieser Saison für Studierende die Möglichkeit günstige Tickets zu erwerben!

    Initiative Musik

    Die Künstler*innenförderung richtet sich an Solokünstler*innen und Bands und Auto*innen, die auf dem deutschen und internationalen Musikmarkt Fuß fassen wollen.

    • BEWERBUNGSFRIST: 12.04.2023 

    Impuls neue Musik

    Projekte, die von Impuls neue Musik gefördert werden, müssen zeit­ge­nössische Werke deutscher, französischer oder Schweizer Kom­pon­ist*innen und / oder Composer-Performer*innen und / oder Klangkünstler*innen be­inhalten.

    • BEWERBUNGSFRIST: 01.05.2023

    Mehr zum Thema

    Fragen & Kontakt