Stipendien-Ticker / Juli 2023

news

Im Juli können Sie sich für folgende interne und externe Stipendien & Förderungen bewerben. Detailinformationen, Bewerbungsportale und Antragsformulare finden Sie unter den jeweiligen Links. Bei Fragen wenden Sie sich gern an die jeweiligen Ansprechpersonen oder an stipendium@orga.hfmdk-frankfurt.de.

Offene Stipendien-Sprechstunde im Sommersemester:

  • Montag I 10-12 Uhr I C102
  • Dienstag I 10-12 Uhr I Online

Einfach ohne Termin vorbeikommen oder online einloggen!

Förderungen für HfMDK-Studierende

Deutschlandstipendium

An der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) werden zum Wintersemester 2023/2024 voraussichtlich wieder ca. 72 Deutschlandstipendien nach dem Stipendienprogramm-Gesetz vom 21. Juli 2010 in der jeweiligen Fassung vergeben.

Bewerben können sich Studierende aller Nationalitäten und Studiengänge (ausgenommen Promotion) innerhalb der Regelstudienzeit

Externe Förderungen: Künstlerische Studiengänge

      Initiative Musik

      Die Künstler*innenförderung richtet sich an Solokünstler*innen und Bands und Autor*innen, die auf dem deutschen und internationalen Musikmarkt Fuß fassen wollen.
      Aufzeichnung Infocall zur Antragsstellung

      • BEWERBUNGSFRIST: 12.07.2023 

      MKK: Märkisches Stipendium Musik 2024 - Viola

      Stipendium für eine*n Viola-Studierende*n, der/ die an einer deutschen Musikhochschule immatrikuliert ist, u.a. Die Bewerbung muss über die Hochschule erfolgen.

      • BEWERBUNGSFRIST: 30.07.2023 

      Musikförderung Klaus Thimm

      Für Solokünstler*innen und Musik-Gruppen aller Sparten bis 30 Jahre: Förderung von Musikinstrumenten, musikalischer Weiterbildung oder Projekten.

      • BEWERBUNGSFRIST: 30.07.2023 

      Cusanus-Werk

      Stipendien für Studierende an Musikhochschulen.

      • BEWERBUNGSFRIST: 01.08.2023

      Elsie Kühn-Leitz Stipendium

      Stipendium für Musiker*innen mit herausragender Begabung im Alter von 18–28 Jahren, die ein Solo-Instrument der klassischen Musik an einer deutschen Musikhochschule (Bachelor oder Master) absolvieren oder sich als freiberufliche Künstler/Künstlerinnen etablieren möchten.

      • BEWERBUNGSFRIST: 15.08.2023

      Stipendium der Mozart-Stiftung Frankfurt am Main

      Für junge Komponist*innen, die während des Stipendiums ihren Hauptwohnsitz in Deutschland haben. Altersgrenze: 35 Jahre

      • BEWERBUNGSFRIST: 15.08.2023

      Förderpreis Alte Musik

      Förderpreis für junge Instrumentalensembles, die mit mindestens drei Blasinstrumenten mit oder ohne Basso continuo besetzt sind. Das Repertoire kann Musik der Renaissance und des Barock umfassen. Altersgrenze: 35 Jahre

      • BEWERBUNGSFRIST: 27.08.2023

      Hans und Eugenia Jütting Stiftung: Stipendien Rock, Pop, Jazz

      Einmalige Förderungen für besonders begabte deutsche und polnische Nachwuchskünstler im Bereich Popularmusik. Kategorien 2023: Jazz, Rock/Pop, Rap/HipHop, Singer/Songwriter

      • BEWERBUNGSFRIST: 31.08.2023

      Hans und Eugenia Jütting Stiftung: Stipendien Klassik

      Einmalige Förderungen für besonders begabte deutsche und polnische Nachwuchskünstler im Bereich Klassik. Kategorien 2023: Klavier-Quartett, Gesang, Violoncello, Gitarre, Blockflöte

      • BEWERBUNGSFRIST: 15.10.2023

      Oscar und Vera Ritter-Stiftung

      Stipendien für hochbegabten Nachwuchskünstlerinnen und -künstler im Bereich Horn

        Externe Förderungen: Alle Fachrichtungen

          Clausen Simon Stiftung: Master Plus

          Förderprogramm für Studierende aller Fachrichtungen, die an einer Hochschule in Deutschland nach ihrem erfolgreich abgeschlossenen Bachelor-Studium ins Master-Studium starten

          • BEWERBUNGSFRIST: 02.07.2023

          Evangelisches Studienwerk Villigst

          Stipendien für Studierende, die einer evangelischen Kirche angehören

          • BEWERBUNGSFRIST: 15.07.2023

          Konrad-Adenauer-Stiftung

          Stipendien für Studierende mit exzellenten Studienleistungen, die sich mit den Zielen der Stiftung identifizieren und regelmäßig ehrenamtlich tätig sind.Digitale Sprechstunde: 20. Juni, 17 bis 18 Uhr 

          • BEWERBUNGSFRIST: 15.07.2023

          Hanns Seidl Stiftung

          Stipendien für leistungsstarke Studierende im Erststudium, die sich mit den Zielen der Stiftung identifizieren sowie u.a. politisch interessiert und sozial engagiert sind.Virtuelle Infotreffen: 15. und 28.6., 18 Uhr  

          • BEWERBUNGSFRIST: 15.07.2023  

          Reemtsma Begabtenförderungswerk

          Stipendien für bedürftige Studierende, alle Fachrichtungen, Altersgrenze: 30 Jahre

          • BEWERBUNGSFRIST: 31.7.2023

          Peter Fuld Stiftung

          Stipendien für Studierende, die aufgrund ihrer Herkunft benachteiligt, mit schwierigen Startbedingungen konfrontiert (Migrationshintergrund, Fluchterfahrung etc.) und materiell bedürftig sind.

          • BEWERBUNGSFRIST: 31.07.2023  

          Hans-Böckler-Stiftung

          Stipendien für Studierende, die überdurchschnittliche Leistungen erbringen, sich gewerkschaftlich, gesellschaftspolitisch oder sozial engagieren, dem Grunde nach BAföG berechtigt und im Erststudium (Bachelor/Master/Diplom/Staatsexamen) mit mind. drei Semestern verbleibender Regelstudienzeit sind.

          • BEWERBUNGSFRIST: 01.08.2023  

          Hessenfonds

          Stipendien der Regierung des Bundesland Hessen für Studierende, die aus ihrer Heimat fliehen mussten.

          Clausen Simon Stiftung: B-First

          Stipendien für Erstakademiker*innen aller Fachrichtungen, die an einer deutschen Hochschule in ein Bachelor- oder Staatsexamensstudium starten oder gerade gestartet sind (max. 2. FS)

          •  BEWERBUNGSFRIST: 06.08.2023

          Stipendium für Bahnbrecher*innen

          Stipendien für Studierende, die sich  - sozial engagiert und kreativ - von der Masse abheben und ihre besondere Fähigkeit einem bestimmten Zweck widmen.

          • BEWERBUNGSFRIST: 31.08.2023  

          Fulbright-Studienstipendium

          Für Studierende und Alumni:a, die sich für ein vier- bis neunmonatiges Master-Studium an einer US-Hochschule im Studienjahr 2024-25 interessieren.

          • 20. Juli 2023, 16:30 Uhr: virtuelle Infosession mit praktischen Tipps zur Bewerbung an einer US-Hochschule und Beantwortung von Fragen.
          • Info & Beratung an der HfMDK: International Office, Friederike Kreft
          • BEWERBUNGSFRIST: 08.09.2023

          Dr. Arthur Pfungst-Stiftung

          Stipendien für begabte und bedürftige Studierende, die dem Grunde nach BAföG berechtig sind. Zusätzlich werden auch Bücher-/Studienmaterialstipendien vergeben, außerdem bietet die Stiftung ein breites ideelles Programm mit Workshops zur Persönlichkeitsbildung, Bewerbertrainings etc. und ein Mentoring-Programm an.

          • BEWERBUNGSFRIST: 15.09.2023

          Avicenna-Studienwerk

          Stipendien für muslimische Studierende

          • BEWERBUNGSFRIST: 01.10.2023

          Extra-Tipps

            Jazzamind

            Europäischer Jazzwettbewerb für junge Jazz-Bands mit bis zu 5 MusikerInnen. Altersgrenze: 30 Jahre, Wohnsitz mind. eines Bandmitglieds in Europa, Teilen der europäischen Grundwerte

            • BEWERBUNGSFRIST: 16.07.2023

            Neue Szenen VII: Internationaler Kompositionswettbewerb der Deutschen Oper Berlin und der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin

            Der Wettbewerb richtet sich in erster Linie an Teams aus zwei Personen (Komposition und Text). Eine Bewerbung in der Sparte Komposition allein ist möglich, Bewerbungen nur in der Sparte Text sind ausgeschlossen.

            • BEWERBUNGSFRIST: 31.07.2023

            200 Euro Einmalzahlung der Bundesregierung

            Antragsberechtigt sind Studierende, die am 1.12.2022 an einer staatlichen Hochschule eingeschrieben waren und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
            Bezugsberechtigte HfMDK-Studierende haben die benötigen Informationen für ihren Online-Antrag von der HfMDK erhalten.

            • BEWERBUNGSFRIST: 30.09.2023

            Projektförderung Musikfonds

            Mit dem Musikfonds sollen herausragende Projekte aller Sparten der aktuellen Musik mit einer Antragssumme von bis zu 50.000 Euro unterstützt werden. Insgesamt stehen jährlich 2 Millionen Euro aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien für den Fonds zur Verfügung.

            • BEWERBUNGSFRIST: 30.09.2023

            Deutscher Musikwettbewerb 2024

            Kategorien: Flöte, Oboe, Horn, Tenorposaune, Bassposaune, Gitarre, Klaviertrio, Klavierquartett, Ensemble für Alte Musik, Komposition. Austragungsort: Köln, Bonn, Siegburg

            • BEWERBUNGSZEITRAUM: 01.09. - 9.10.2023

            Feith-Stiftung: Orgelwettbewerb

            Repertoire: Werke von Jehan Alain, Anton Heiller, Maurice Duruflé und Theo Brandmüller. Altergrenze: 30 Jahre

            • BEWERBUNGSFRIST: 29.02.2024

              Deutscher Musikrat Podium Gegenwart - Edition Zeitgenössische Musik

              Die Edition Zeitgenössische Musik ist eine Fördermaßnahme des Deutschen Musikrates, die den Start von aufstrebenden Komponist*innen (Richtwert Alter: 40 Jahre) in eine erfolgreiche Karriere unterstützen möchte. Bewerber*innen müssen über die deutsche Staatsbürgerschaft verfügen oder ihren aktuellen Lebensmittelpunkt in Deutschland haben.

              • BEWERBUNGSFRIST: 03.03.2024

              Kulturpass

              Kultur für ALLE e.V. gibt den Kulturpass aus, der stark vergünstige Eintritte für zahlreiche Kulturveranstaltungen ermöglicht. Er kostet symbolisch € 1,00, ist ein Jahr gültig und muss dann erneut beantragt werden. Antragsberechtigt sind u.a. Studierende, die Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) beziehen sowie geflüchtete Studierende.

              Mehr zum Thema

              Fragen & Kontakt