Wählen gehen!
Wie wir zusammenleben, wie wir mit unserem Planeten und Ressourcen umgehen, wer welche Chancen erhält – in einer Demokratie wird die Diskussion darüber offen geführt. Das ist gut so und muss so bleiben.
Wir erleben, dass in unserer Gesellschaft einige sehr laut sind, während viele sich eher zurückziehen. Bei der Bundestagswahl im Jahr 2021 haben allein 23,4 Prozent der Wahlberechtigten nicht gewählt. Das ist nicht gut.
Ich ermuntere Sie, sich zu informieren und Ihr Wahlrecht bei der Bundestagswahl am 23. Februar wahrzunehmen. Nutzen Sie Ihre Stimme! Gemeinsam gestalten wir unsere Demokratie, unsere Gesellschaft durch unsere Wahlentscheidung aktiv mit.
Herzliche Grüße,
Informationen und Links
Wählen in Frankfurt
Informationen zur Wahl in Frankfurt finden Sie hier.
Das Briefwahllokal der Stadt Frankfurt ist ab sofort geöffnet. Hier kann ohne vorher beantragte Briefwahl einfach direkt vor Ort gewählt werden. Anschrift und Öffnungszeiten
Auf den offiziellen Webseiten Ihres Wohnorts finden Sie Infos zur Wahl für Ihren Wahlkreis, wenn Sie nicht in Frankfurt leben.
Info-Veranstaltung für Erstwähler*innen am 18. Februar
Die Veranstaltung „Demokratie in der Stadt: Unsere erste Wahl – unsere Zukunft!“ richtet sich an junge Menschen, die zum ersten Mal wählen. Mit der Reihe möchten die Stiftung Polytechnische Gesellschaft und der Kooperationspartner Journal Frankfurt bei Jung- und Erstwähler*innen das Interesse an Wahlen und Demokratie stärken und sie in den direkten Austausch bringen. Infos und Anmeldung
Wahl-O-Mat
Der Wahl-O-Mat ist ein digitales Tool der Bundeszentrale für politische Bildung, das Wähler*innen hilft, ihre politischen Positionen mit den Programmen der Parteien zu vergleichen und so eine informierte Wahlentscheidung zu treffen. Zum Wahl-O-Mat