Anna Marila-Biesewig

Lehramt Musik an Grundschulen (L1) (Staatsexamen)
Anna Marila-Biesewig

See more?

Anna Marila-Biesewig creates and updates this profile personally - and is consequently responsible for texts, media, external links and all other content.
Okay, agree

Anna Marila-Biesewig

Lehramt Musik an Grundschulen (L1) (Staatsexamen)
Anna Marila-Biesewig

<p>Anna Marila, geboren 1992 in Helsinki, studierte Violine in Rostock, Augsburg, Stavanger und Detmold. Sie nahm an zahlreichen Meisterkursen, u.a. bei Herwig Zack und Lars Anders Tomter, teil. F&uuml;r ihre musikalische Entwicklung war au&szlig;erdem die Begegnung mit Thomas Lange, dem Begr&uuml;nder des Klangbewegungsverfahrens &bdquo;Resonanzlehre&rdquo; besonders pr&auml;gend. In der Spielzeit 2018/19 spielte sie als Akademistin im Philharmonischen Orchester Altenburg-Gera, zuvor als Aushilfe im Stavanger Symphony Orchestra. Als festes Mitglied im Baltic Sea Philharmonic und dem norwegischen Kammerorchester 1B1 Group hat sie in zweier in der heutigen Zeit Ma&szlig;stab setzender Ensembles mitgewirkt.</p>
<p>&bdquo;<em>mit gr&ouml;&szlig;ter Spielfreude und sehr pr&auml;zise aufeinander abgestimmt&rdquo; (Mindener Tageblatt)</em></p>
<p>Seit 2015 geht Anna Marila ihrer kammermusikalischen Leidenschaft im Ensemble Rosenduo nach. Zusammen mit dem Bratscher Nils Biesewig tritt sie in der ungew&ouml;hnlichen Besetzung Violine/Viola auf und verleiht dem Kammerkonzertformat durch &bdquo;kenntnisreiche und charmante Moderation&ldquo; (Rheinische Post) neue Frische. Im Fr&uuml;hjahr 2018 wurde dem Rosenduo ein Stipendium der finnischen Stiftung &bdquo;Svenska Kulturfonden&ldquo; zugesprochen, das es ihnen erm&ouml;glichte, ein Education-Projekt mit mehr als 700 Grundsch&uuml;lern in der finnischen Stadt Turku durchzuf&uuml;hren.</p>
<p><strong>Auszeichnungen</strong></p>
<p>1. Preis beim Kammermusikwettbewerb der Universit&auml;t Stavanger</p>
<p>2. Preis beim Kammermusikwettbewerb &bdquo;Luigi Boccherini&ldquo; in Lucca, Italien</p>
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;">Stipendiatin der Stiftung Konstsamfundet in Finnland</p>
<p>Stipendiatin der Stiftung Svenska Kulturfonden (als Rosenduo)</p>
<p><strong>Programmangebot </strong>mit dem Rosenduo (Violine/Viola)</p>
<p>J. S. Bach: 8 Duette nach den "Zweistimmigen Inventionen"</p>
<p>B. Brustad: Vier Capricen f&uuml;r Violine und Viola (1931)</p>
<p>B. Brydern: Bebop for Beagles - jazzige Duette f&uuml;r Violine und Viola (2007)</p>
<p>G. F. H&auml;ndel: Einzug der K&ouml;nigin von Saba, arr. f&uuml;r Violine und Viola</p>
<p>W. A. Mozart: Duo f&uuml;r Violine und Viola in G-Dur KV 423</p>
<p>Sinfonia concertante f&uuml;r Violine, Viola und Orchester in Es-Dur KV 297B</p>