Dominik Manz

Dominik Manz wurde 1993 in Hannover als Sohn
der Pianisten Julia Goldstein und Wolfgang Manz
geboren.
Schon früh besuchte er die musikalische Früherziehung
an der Musikschule Hannover und war kurze Zeit
Mitglied des Knabenchors Hannover.
Parallel dazu erhielt er seinen ersten Cellounterricht
bei Elfriede Gurean in Hannover.
Nach dem Umzug der Familie nach Altdorf bei Nürnberg
setzte Dominik Manz seinen Cellounterricht bei
Heike Wundling in Nürnberg fort.
Dominik Manz ist mehrfacher Bundespreisträger des Wettbewerbes „Jugend musiziert“.
2006 wurde ihm der “Mittelfränkische Realschulpreis” in der Kategorie Musik verliehen.
Außerdem ist Manz Preisträger des internationalen
„Hindemith-Wettbewerbes“ 2011 in Berlin.
2012 gewann er den Streicherwettbewerb der „Peter Pirazzi“-Stiftung in Frankfurt am Main
und erspielte sich damit ein Jahresstipendium.
Ein weiteres Stipendium erhielt er von dem „Richard Wagner-Verband“ in Nürnberg,
welches ihm den Besuch der Wagner-Festspiele in Bayreuth ermöglichen wird.
Dominik Manz nahm mehrmals an Meisterkursen bei Prof. Gotthard Popp, Prof. Michael Sanderling und Prof. Josef Schwab teil.
2013 trat er gemeinsam mit dem türkischen Pianisten und Komponisten Fazil Say beim renommierten Rheingau Musikfestival auf und führte dessen Cellosonate "Four Cities" auf.
Ab Sommer 2008 bekam der damals 14 - jährige seinen Cellounterricht bei Prof. Michael Sanderling in Frankfurt/Main. In die dortige “Hochschule für Musik und Darstellende Kunst” wurde er zunächst als Jungstudent, im Herbst 2011 dann als Vollstudent aufgenommen.
2010-2013 war Manz Mitglied und Stimmführer der „Deutschen Streicherphilharmonie“, welche von seinem Lehrer Prof. Sanderling geleitet wurde.
2012 trat er der „Jungen Deutschen Philharmonie“ bei.
Dominik spielt auf einem Cello von Johann Heinrich Schult (Lübeck/1913).