Luise Zuther

LehrauftragEmpirische MusikpädagogikFB2 Lehrämter Wissenschaft und Komposition
T
+49(0)69154007235
Porträt von Luise Zuther
(Foto: Rebecca Hahn)

See more?

Luise Zuther creates and updates this profile personally - and is consequently responsible for texts, media, external links and all other content.
Okay, agree

Luise Zuther

LehrauftragEmpirische MusikpädagogikFB2 Lehrämter Wissenschaft und Komposition
T
+49(0)69154007235
Porträt von Luise Zuther
(Foto: Rebecca Hahn)

Luise Zuther ist seit 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HfMDK Frankfurt am Main. Zuvor arbeitete sie von 2019 bis 2022 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Osnabrück. Seit 2018 ist sie Promotionsstudentin im Bereich der Musikpädagogik. Von 2011 bis 2018 studierte sie die Fächer Musik und Latein für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Osnabrück. 

Publikationen und Vorträge

Publikationen

Zuther, L. (2024). Über die Unsicherheit (musik-)pädagogischen Handelns. Überzeugungen von Studierenden bezüglich ‚guten Musikunterrichts‘ in der Grundschule. In B. Clausen, J. Ehninger, & M. Sachsse (Hrsg.), 45. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung / 45th Yearbook of the German Association for Research in Music Education (S. 45–56). Waxmann. https://doi.org/10.31244/9783830999188.04

Zuther, L. (2024). Das utopische Potenzial der Überzeugungen bezüglich ‚guten‘ Musikunterrichts von Studierenden des Masterstudiengangs Musik für das Lehramt an Grundschulen in Niedersachsen. In J.-P. Koch & C. Rora (Hrsg.), Utopie – Musik – Bildung (Bd. 6, S. 285–305). Shaker.

Zuther, L. (2022). Reflexion von Lernprozessen bei der Planung und Gestaltung von Unterricht im Fach Musik auf Grundlage des Basismodells pädagogischen Handelns. Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht, 4(2), Article 2. https://doi.org/10.11576/dimawe-4902

 

Vorträge

Spychiger, M., Zuther, L. & Hübsch, D. (2024, 22. September) Bowling together. Demokratisch-pädagogisches Handeln beim Komponieren in Schulklassen [Vortrag]. Jahrestagung des Arbeitskreises für Musikpädagogische Forschung 2024, Berlin, Germany.

Zuther, L. (2023, 28. September) Überzeugungen bezüglich ‚guten Musikunterrichts‘ von Studierenden des Masterstudiengangs Musik für das Lehramt an Grundschulen in Niedersachsen [Vortrag]. In M. Spychiger (Chair) & G. Puffer (Diskutantin), Selbstkonzepte und Vorstellungen über den Musiklehrberuf bei Studierenden, Berufseinsteigenden und Lehrpersonen im Amt. Interviewstudien und erste Analysen aus drei Populationen [Symposium]. Jahrestagung des Arbeitskreises für Musikpädagogische Forschung 2023, Frankfurt am Main, Germany.

Zuther, L. (2022, 25. Juni) Überzeugungen bezüglich ‚guten Musikunterrichts‘ von Studierenden des Masterstudiengangs Musik für das Lehramt an Grundschulen [Vortrag]. 10. Studientag der Graduiertenschule Musikpädagogik, Heidelberg, Germany.

Zuther, L. (2022, 11. März) Das utopische Potenzial der Überzeugungen bezüglich ‚guten Musikunterrichts‘ von Studierenden des Masterstudiengangs Musik für das Lehramt an Grundschulen in Niedersachsen[Vortrag]. Musik – Utopie – Bildung. Jahrestagung der Gesellschaft für Musikpädagogik, Hannover, Germany.

Zuther, L. (2021, 30. September) Fach- und berufsbezogene Überzeugungen bezüglich ‚guten Musikunterrichts‘ von Studierenden des Masterstudiengangs Musik für das Lehramt an Grundschulen in Niedersachsen [Vortrag]. Jahrestagung des Arbeitskreises für Musikpädagogische Forschung 2021, Mainz, Germany.