Prof. Rainer Römer

Rainer Römer, aufgewachsen in Würzburg spielte bereits vor seinem Studium in verschiedenen Rock und Jazz Bands bevor er 1974 sein Studium bei Prof. Fink an der Würzburger Hochschule aufnahm. Zusammen mit dem Würzburger Percussions-Quartett wurde Römer Preisträger der Bundesauswahl Konzert Junger Künstler 1980/81. Mit demselben Quartett wurde er 1984 Preisträger des Gaudeamus Concours in Rotterdam. Seit 1985 ist er Mitglied des Ensemble Modern Frankfurt. Produktionen für das Radio, u.a. ›seven seconds‹ (HR 2001). Mit der Arbeit ›Staubmarsch‹ HR 2002, gemeinsam mit Ottmar Hörl und Dietmar Wiesner, erhielt er den Intermedium-Award des Bayerischen Rundfunks 2002. 2004 wurde er zum Professor an die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main berufen. Sein Hörspiel ›Oberman‹ (HR/2006) wurde Hörspiel des Monats. 2010 erschien seine Porträt-CD ›Nemeton‹ bei Ensemble Modern Medien. Weitere Hörspiele “Hochzeit aus Licht” SWR 2015”und “Der Mann in der Menge “ SWR 2019”. Kompositionen für Schlagzeug sind im Norsk Verlag erschienen.
Werdegang
1974-1980 | Studium bei Prof. Fink in Würzburg |
1981 | Würzburger Percussion Quartett Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler |
1982-1985 | Dozent an der Berufsfachschule für Musik in Kronach /Oberfranken |
1984 |
Preisträger des Gaudeamus Concour in Holland mit dem Würzburger Percussions Quartett |
seit 1985 | Mitglied des Ensemble Modern, ab 1987 Gesellschafter |
1993 | Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst |
2001 |
„Seven Seconds“ Hörspiel HR |
2004 | Preisträger des Intermedium Awards des Bayerischen Rundfunks für die Arbeit „Staubmarsch“ (zusammen mit Ottmar Hörl und Dietmar Wiesner) |
2004 | Professur für Schlagzeug an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst |
2006 | Hörspiel des Monats „ Oberman“ HR |
2009 | erste Veröffentlichungen von Kompositionen für Schlagzeug bei Norsk |
2010 | Solo CD Nemeton bei Ensemble Modern Medien |
2013 | Hörspiel Hochzeit des Lichts SWR |
2019 |
Hörspiel „Der Mann in der Menge“ SWR |
