Elster Trio
Wassili Wohlgemuth, Violine
Davide Carlassara, Violoncello
Jacopo Giovannini, Klavier
Das Elster Trio wurde 2022 von Wassili Wohlgemuth, Davide Carlassara und Jacopo Giovannini gegründet, aus der gemeinsamen Liebe zur Kammermusik und dem Wunsch heraus, einen neuen Repertoireansatz und eine einzigartige Trio-Klangsprache zu entwickeln. Es möchte flexibel das klassische und das zeitgenössische Repertoire erkunden und experimentiert dabei gerne mit verschiedenen musikalischen Mitteln.
2022 gewann das Ensemble den ersten Preis beim Kammermusikwettbewerb der Hochschule für Musik und Theater Leipzig und 2024 den ersten Preis beim Kammermusikwettbewerb der Polytechnischen Gesellschaft in Frankfurt. Neben diesen Erfolgen begeisterte es sein Publikum u. a. bereits im Gohliser Schlösschen in Leipzig und im Schloss Stadthagen. In der kommenden Saison tritt es u. a. beim Rheingau Musik Festival und bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern auf.
Seit Oktober 2023 studiert das Elster Trio in der Klasse von Prof. Angelika Merkle an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Es ist Stipendiat der Jeunesses Musicales Deutschland, erhielt kürzlich das Ensemblestipendium der HfMDK Frankfurt und war dort einer der Gewinner des Wettbewerbs „Voraushören“.
Im Bereich zeitgenössische Musik arbeitet das Trio eng mit dem Komponisten Sunghyun Lee zusammen, dessen Werk „Biitdeul“ es 2024 als Widmungsträger uraufführte.
Wichtige Impulse bekam es von Prof. Valentin Erben, Prof. Boris Kusnezow, Florian Schötz, Prof. Heime Müller, vom Cuarteto Casals und von Prof. Tabea Zimmermann.