Stifter*in werden
Wirken Sie mit an unserer Mission! Als Stifter*in haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die Arbeit der HfMDK-Stiftung sinnvoll zu unterstützen und sich am weiteren Kapitalaufbau zu beteiligen.
- Eine Zustiftung (ab 5.000 Euro) stärkt das Vermögen der HfMDK-Stiftung dauerhaft. Mit höheren Zinserträgen steigen die verfügbaren Fördermittel, die den Studierenden zugutekommen.
- Ein Stiftungsfonds (ab 25.000 Euro) gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zuwendung mit einem bestimmten Förderzweck und/oder einem Namen, an den Sie erinnern möchten, zu verbinden.
- Eine eigene Stiftung gründen: Als Gemeinschaftsstiftung ist unter dem Dach der HfMDK-Stiftung auch Platz für Ihre treuhänderische Stiftung, mit der Sie die Studierenden an der HfMDK unterstützen. Sprechen Sie uns an!
Erbschaft und Vermächtnis
Sie können die HfMDK-Stiftung mit einer Erbschaft oder einem Vermächtnis bedenken. Damit kommt Ihr Nachlass auf Dauer den Studierenden der HfMDK zugute.
Wir sagen Danke!
Als Stifter*in erhalten Sie eine Stifter*innen-Urkunde und Einladungen zu besonderen Veranstaltungen der HfMDK. Ihr Engagement für die Stiftung machen wir darüber hinaus auch gerne sichtbar – zum Beispiel auf der Förder*innen-Wand im Foyer der Hochschule.
Zustifter*innen von Beträgen ab 100.000 Euro erhalten einen Platz im Stiftungsrat und haben damit die Möglichkeit, die Arbeit der HfMDK-Stiftung intensiv zu begleiten und mitzugestalten.
Wir beraten Sie gerne, wenn Sie Fragen zur Stiftung haben oder sich als Zustifter*in am weiteren Aufbau der HfMDK-Stiftung beteiligen möchten.