Vorstand und Stiftungsrat
Vorstand
Der Präsident und die Kanzlerin der HfMDK sind Kraft ihres Amtes Mitglieder des Vorstands der HfMDK-Stiftung. Der Präsident ist zugleich Vorsitzender des Stiftungsvorstands, die Kanzlerin seine Stellvertreterin. So wird eine enge Bindung an die Hochschule und ihre Bedürfnisse gewährleistet. Ergänzt wird der erste Stiftungsvorstand durch RA Dr. Stefan Stolte, Mitglied der Geschäftsleitung des Deutschen Stiftungszentrums, sowie RA und Notar a. D. Dr. Wolf Schröder-Hilgendorff. Der Vorstand leitet die Stiftung und beschließt über die Förderprojekte.
Mitglieder des Stiftungsvorstands
- Prof. Elmar Fulda, Vorsitzender, Präsident der HfMDK
- Kerstin Hort-Schelm, Stellvertretende Vorsitzende des Vorstands, Kanzlerin der HfMDK
- RA Dr. Stefan Stolte, Mitglied der Geschäftsleitung des Deutschen Stiftungszentrums (DSZ)
- Dr. Wolf Schröder-Hilgendorff, Rechtsanwalt und Notar a. D.
Stiftungsrat
Der Stiftungsrat berät, unterstützt und kontrolliert den Vorstand bei seiner Tätigkeit und entscheidet in Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung. Dem Stiftungsrat gehören die Gründungsstifter*innen als geborene Mitglieder an. Gründungsstifter*innen sind Stifter*innen, die mit mindestens 100.000 Euro zur Ausstattung des Stiftungsvermögens beitragen, bis ein Stiftungskapital in Höhe von zwei Millionen Euro erreicht ist.
Mitglieder des Stiftungsrats
- Prof. Dr. Clemens Börsig, Vorsitzender des Stiftungsrats, ehem. Vorstandsvorsitzender der Deutsche Bank Stiftung
- Dipl.-Kfm. Günter Prack, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats, Mitglied der GFF
- Ulrike Münnich, Mitglied der GFF
- Dr. Kirsten Siersleben, Geschäftsführerin der DZ BANK Stiftung
- Rosemarie Schroeter, Mitglied der GFF
- Udo Schweickhardt, Mitglied der GFF
- Prof. Michael Sanderling, Professor für Violoncello an der HfMDK und Dirigent
Eintrag ins goldene Buch der Stiftungen
Am 29. Mai 2019 trugen sich die Gründungsstifter*innen der HfMDK-Stiftung in das Goldene Buch der Stiftungen der Stadt Frankfurt ein. Mit diesem in Deutschland einmaligen Verzeichnis würdigt die Stadt das vielseitige Engagement der zahlreichen Frankfurter Stiftungen.
Stadtrat Dr. Bernd Heidenreich hob in seiner Laudatio die Bedeutung der HfMDK für das kulturelle Leben und die künstlerische Strahlkraft der Stadt hervor. Die Stiftungsgründung im Jahr 2016 zeugt von der engen Verbundenheit der Frankfurter Gesellschaft mit ihrer Hochschule für Musik, Theater und Tanz. In der Feierstunde im Frankfurter Römer dankte Prof. Elmar Fulda, Präsident der HfMDK, den Stifter*innen, die die Gründung der Stiftung und damit einen bedeutenden Entwicklungsschritt der Hochschule ermöglicht haben. Ein deutliches „Ja“ zum Mehr an Ausbildung für Musik, Theater und Tanz!
Die Gründungsstifter*innen der HfMDK-Stiftung waren:
- Ulrike Münnich
- Günter und Hildegard Prack
- Rosemarie Schroeter
- Udo Schweickhardt
- Dr. Kristina Hasenpflug für die Deutsche Bank Stiftung
- Dr. Kirsten Siersleben für die DZ BANK Kulturstiftung HfMDK
- Prof. Elmar Fulda für die HfMDK