Th

11.07.2024

17:00 18:00

Au­gust Ever­ding Mün­chen: „Kas­san­dra – Echos aus Tro­ja“

Vier Performer*innen in weißen Toga-Gewändern bewegen sich schnell und dynamisch auf der Bühne
(Foto: Cordula Treml)

Theaterakademie August Everding München „Kassandra – Echos aus Troja“

Mit Texten aus KASSANDRA von Christa Wolf und DER UNTERGANG von Walter Jens nach Euripides 

Es spielen

 

  • Poseidon: Çağla Şahin  
  • Athene: Lisa Moskalenko 
  • Hekabe: Pauline Grossmann 
  • Talthybios: Max Koltai 
  • Kassandra: Soraya Bouabsa 
  • Andromache: Anouk Warter 
  • Menelaos: Kevin Knobloch 
  • Helena: Emma Stratmann 

Der Krieg ist fast beendet, die Gewinner würfeln um ihren Gewinn: die überlebenden trojanischen Frauen. Von ihnen kam kein Pfeil, kein Schwertstreich und nun sind sie die Hauptleidtragenden dieses Krieges. Die Seherin Kassandra vertritt dabei in Rückblicken zwischen Vergangenheit und Gegenwart ein kollektives, außerzeitliches Bewusstsein. Lassen sich zukünftige Kriege verhindern, wenn dieses Bewusstsein überliefert wird? In KASSANDRA – Echos aus Troja wird Christa Wolfs Erzählung Kassandra mit Euripides Der Untergang, deutsch von Walter Jens, verwoben. Der vierte Jahrgang des Bachelorstudiengangs Schauspiel nähert sich der Seherin an, die sah und der doch nicht geglaubt wurde

Acht Performer*innen stehen in einer Reihe, die Münder zum lauten Schrei geöffnet
(Foto: Cordula Treml)

Team & Credits

 

Inszenierung: Thomas Lettow
Bühne und Kostüme: Leonie Wolf
Musik: Hans Könnecke und Hannah Borchert
Dramaturgie: Henri Höbel und Elena Saalfrank
Choreografie: Katja Wachter
Licht: Benjamin Schmidt

Produktion des 4. Jahrgangs

Aufführungsrechte: Suhrkamp Theater Verlag und Theater-Verlag Desch

Premiere: 18. Juni 2024 im Akademietheater der Bayerischen Theaterakademie August Everding

Ursprüngliche Fassung: 60 Minuten 

Darsteller*in legt ihre Hände an eine weiße Leinwand, dahinter scheint noch eine Person zu sein, die ebenfalls ihre Hände von der anderen Seite an die Leinwand legt.
(Foto: Cordula Treml)

Programmheft