Die südkoreanische Pianistin Juin Lee lebt seit 2013 in Deutschland. Zunächst erhielt sie Unterricht bei Elena Lapitzkaja in Berlin und zog im Anschluss nach Frankfurt am Main, um in der Klasse von Prof. Bernhard Wetz zu studieren. Später setzte sie ihr Konzertexamen im Fach Klavier bei Prof. Michael Keller in Münster fort. Neben dem Spiel am modernen Instrument widmet sie sich begeistert dem historischen Hammerklavier und absolviert aktuell das Konzertexamen in der Klasse von Jesper Christensen und Gilad Katznelson. Als Solistin, Kammermusikerin und Korrepetitorin spielt sie in zahlreichen bedeutenden Projekten und Konzerten, darunter Solo- und Kammermusikkonzerte sowie Benefizkonzerte. Ihre Leidenschaft gilt der Kammermusik, der sie in verschiedenen Besetzungen, wie beispielsweise dem Trio Radiant, nachgeht. Ihre konzertierende Tätigkeit wird durch ihre engagierte Arbeit als Klavierlehrerin abgerundet.
Zusätzlich zu ihrer Lehrtätigkeit und den Konzerten hat Juin Lee an vielen Meisterkursen teilgenommen und wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem 2. Preis dem Rovere d’Oro in Italien und dem 2. Preis beim Universal Concours in Seoul. Sie war darüber hinaus Finalistin beim 11. Internationalen Chopin Klavierwettbewerb in Asien.
Juin Lee ist derzeit als Lehrbeauftragte für Hammerklavier an der HfMDK tätig seit Sommersemester 2024.