Sa
25.03.2023
11:00
Mein Lieblingsstück: Johnny Klinke und Robert Volhard
Johnny Klinke, der Direktor und Gründer des Frankfurter Tigerpalast-Varietés war zuletzt bei der Mitgliedergala 2019 mit seinen Artisten in der Alten Oper Frankfurt zu Gast. Diesmal ist er selbst auf dem Podium, um mit Professor Ernst August Klötzke über sein „Lieblingsstück“ zu sprechen. Lassen Sie sich überraschen – Johnny Klinke war schon immer für Überraschungen gut! Nach seinem Abitur 1970 in Frankfurt war er gemeinsam mit Joschka Fischer und Daniel Cohn-Bendit Mitglied der antiautoritären Studentenbewegung, aus der die Gruppe „Revolutionärer Kampf“ hervorging. 1988 gründete er mit Matthias Beltz und Margareta Dillinger den Frankfurter Tigerpalast. 2007 erhielt er zusammen mit Margareta Dillinger die Goethe-Plakette des Landes Hessen. 2014 wurde er mit dem Hessischen Verdienstorden ausgezeichnet und 2018 bekam er zusammen mit Margareta Dillinger und Robert Mangold den Binding-Kulturpreis verliehen.
Und auch der zweite Gast ist den Freunden der Alten Oper ein Begriff: Volhard – Robert Volhard ist der Sohn des langjährigen Vorstandsvorsitzenden der Freunde der Alten Oper Dr. Rüdiger Volhard. Er sieht nicht nur aus wie sein Vater, auch er ist im Geschäftsleben sehr erfolgreich. Robert Volhard, geboren 1972, hat Architektur an der ETH Zürich studiert und im Jahr 2000 Stylepark, die weltweit erste online Produkt-Plattform für Design und Architektur, gegründet. Stylepark hat sich über die Jahre von einem reinen Recherchetool für Architekten und Designer zu einem kompetenten Berater für Markenpositionierung, Kommunikation und Innovation entwickelt. Seit Gründung ist Robert Volhard Vorstand der Stylepark AG. Er hat sich eine der sieben Toccaten Johann Sebastian Bachs gewünscht. Die Toccata in e-Moll BWV 914 hat Bach als junger Organist 1707/08 in Mühlhausen komponiert. Sie ist vom frühitalienischen Sonatenstil geprägt.