Mo

08.07.2024

15:00 16:00

MUK Wien: „Im Glas­häusl“

Foto
(Foto: Marcella Ruiz Cruz)

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien  

„Im Glashäusl“ von Amir Gudarzi, Thomas Köck/Gerhild Steinbuch, Lisa Wentz, Robert Woelfl 

Es spielen

 

  • Fabian Cabak
  • Elias Eisold
  • Amrito Geiser
  • Samira Kossebau
  • Fabia Matuschek
  • Minou M. Baghbani
  • Paula Carbonell Spörk
  • Laetitia Toursarkissian 

Was bleibt als Rest in einer Gesellschaft, die ihre eigenen Umbrüche kaum verdaut? Die öffentliche Toilette als Verhandlungsort: Ein politischer Körper gibt stellvertretend für alle eine persönliche Erklärung ab. Irgendjemand muss sich ja schließlich entschuldigen. Obwohl der ganze Abfall nun wirklich nicht von uns stammen kann, davon sind die Mitarbeitenden der Entsorgungsfirma überzeugt. Wer bezahlt für den Wohlstand und wer wischt die großen Sprüche wieder von den Klowänden? Ausgehend von vier Kurzdramen stellt sich Regisseurin Anne Bader gemeinsam mit dem 3. Jahrgang Schauspiel der MUK Fragen nach politischer und individueller Verantwortung. 

Foto
(Foto: Marcella Ruiz Cruz)

Team & Credits

 

Regie: Anne Bader
Dramaturgie: Marie-Theres Auer
Bühne und Kostüme: Franziska Bornkamm
Kostüme: Anna Lechner
Musik: Oskar Mayböck

Produktion des 3. Jahrgangs 

Aufführungsrechte: Die Texte von Thomas Köck/Gerhild Steinbuch, Lisa Wentz und Robert Woelfl entstanden im Auftrag der WIENER WORTSTAETTEN für das von Bernhard Studlar konzipierte Schreibprojekt Weltsprache Provinz im Rahmen von mea ois wie mia Gastland Österreich bei der Leipziger Buchmesse 2023. Den Rahmen bilden Auszüge aus dem Stück Häuslfrau, das Feuer steckt im Feuer von Amir Gudarzi.  

Premiere: 23. Mai 2024 im Schauspielhaus Wien, Porzellangasse 19, 1090 Wien 

Ursprüngliche Fassung: 90 Minuten

Foto
(Foto: Marcella Ruiz Cruz)

Abendzettel