Th
15.02.2024
19:30
Voraushören mit dem Trio Hannari: „Fremde Szenen“

Trio Hannari
Seit seiner Gründung im Winter 2020 überzeugt das Trio Hannari das Publikum mit seiner ehrlichen Art, in der die Musik an erster Stelle steht. Das haben auch mehrere Wettbewerbsjurys wahrgenommen: Bei seinem offiziellen gemeinsamen Konzertdebüt in Frankfurt am Main gewann das Trio Hannari im Februar 2021 den Lenzewski-Stiftungspreis, und im September desselben Jahres den 1. Preis des Mendelssohn Bartholdy-Hochschulwettbewerbs in Berlin. Wenig später folgte der Gerhard Blaurock-Gedächtnispreis sowie ein 1. Preis beim Wettbewerb der Polytechnischen Gesellschaft.
Zu den Höhepunkten der ersten Saison des Trios gehören außerdem Debüts in der Hamburger Elbphilharmonie, im Konzerthaus Berlin und in der Alten Oper Frankfurt, die intensive Zusammenarbeit mit Tonmeistern bei CD- und Videoproduktionen sowie die inspirierende und intensive Interaktion mit dem Publikum in zahlreichen Konzerten deutschlandweit.
Zurzeit wird das Trio Hannari im Konzertexamen-Studium an der HfMDK Frankfurt von Prof. Angelika Merkle betreut. Seit 2022 ist es „Aspirant Ensemble“ der European Chamber Music Academy. Die Musikerinnen wurden von mehreren Stiftungen gefördert, darunter das Deutschlandstipendium, PE Förderungen, die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt und die Finnischen Kulturstiftung.
Partner und Förderer
Voraushören: Eine Kammermusikreihe von HfMDK und Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen.
Wir danken dem Rotary Club Frankfurt Römer für die großzügige Unterstützung von Arbeitsstipendien für die beteiligten Studierenden.