BAtanz lädt zum Wintertanzprojekt 2024
Im aktuellen Semester haben die Studierenden des BAtanz der HfMDK Frankfurt mit weltbekannten Künstler*innen recherchiert und kreiert, um Themen wie neue Balance, Risiko und Zusammengehörigkeit zu erforschen. Das Ergebnis zeigen sie beim Wintertanzprojekt: Drei Abende geprägt von der Energie dieser nächsten Generation junger Künstler*innen, die mit Mut und Feingefühl neue Wege in der Kunstform Tanz beschreiten.
Das Programm umfasst unter anderem drei Uraufführungen: Geschaffen von und mit der Künstlerin und Choreografin Kristel van Issum, der Regisseurin und Choreografin Nicole Beutler und dem neuen Professor und Leiter der Tanzabteilung Damian Gmür. Darüber hinaus hat Alan Barnes Material und Konzepte von workwithinwork, choreografiert von Honorarprofessor William Forsythe, neu inszeniert und überarbeitet. Die Musik des Abends reicht von Maurice Ravel und Luciano Berio bis zu neuen Kompositionen von Fabian Schulz und Gary Shepard.
Eine Veranstaltung mit Studierenden des Studiengangs BAtanz der HfMDK unter der Leitung von Damian Gmür mit Unterstützung der Hessischen Theaterakademie.
Die drei Aufführungen am 9., 10. und 11. Februar 2024 finden jeweils um 20 Uhr im Gallus Theater statt. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Gallus Theater und der BAtanz Abteilung der HfMDK präsentiert sich mit dem Wintertanzprojekt 2024 in ihrer 23. Ausgabe.