Das Sommersemester 2025 mit dem Green Office

Ein Modell der Erde liegt auf dem Boden einer schwarzen Bühne.
(Foto: Yat Ho Tsang)

Eine Nachricht des Green Office an alle Hochschulangehörigen

Das Sommersemester 2025 hält wieder viele spannende Veranstaltungen mit dem Green Office bereit. Hier sind die Highlights, auf die ihr euch freuen könnt:

 

16. April 2025 – Erstiwochen-Specials (13 bis 16.30 Uhr, Hof)

Die Veranstaltungen sind für die ganze Hochschulgemeinschaft – wir freuen uns auf Studierende, Lehrende und Mitarbeitende!

Fahrradworkshop & Reparatur

Wir helfen euch, eure Fahrräder fit für den Frühling zu machen! In unserem Workshop könnt ihr lernen, kleinere Reparaturen selbst durchzuführen und bekommt nützliche Tipps.

Kleidertauschparty

Nachhaltige Mode leicht gemacht! Tauscht in entspannter Atmosphäre Kleidung, entdeckt neue Lieblingsteile und setzt ein Zeichen gegen Fast Fashion. Natürlich haben wir auch für Getränke gesorgt.

 

24.04.2025 – Neumitgliedertreffen (18 Uhr, GER 112)

Werde Teil des Green Office! Wir suchen neue Mitglieder, die gemeinsam mit uns die Hochschule nachhaltiger gestalten möchten.

Alles, was du dazu wissen musst:

  • Du hast eigene Ideen? Bei uns hast du die Möglichkeit, deine nachhaltigen Projekte zu verwirklichen – und das sogar mit finanzieller Unterstützung! 
  • Sei Teil eines engagierten Teams. Lerne motivierte Menschen kennen, die sich für eine bessere Zukunft einsetzen. 
  • Flexible Beteiligung: Du entscheidest selbst, wie viel Zeit du einbringen möchtest. Egal ob große oder kleine Beiträge, jede Hilfe ist wertvoll.
  • Offen für alle: Ganz egal, ob du schon Vorerfahrung hast oder einfach neugierig bist, wir freuen uns riesig über neue Gesichter! 
  • Unsere wöchentlichen Sitzungen finden immer donnerstags von 18 bis 19 Uhr in GER 112 statt.

 

30. April 2025 – Neue Musik Nacht

Kunst, Musik und Nachhaltigkeit – wir freuen uns, dieses Jahr Teil der Neuen Musik Nacht zu sein! Von uns gibt es ein kreatives Programm mit vier inspirierenden Vorträgen. Außerdem könnt ihr uns in unserem Green-Of­fice-Café besuchen und mit uns ins Gespräch kommen.

 

Green Talks – Nachhaltigkeit aus neuen Perspektiven

Auch im Sommersemester wird es wieder verschiedene spannende Green Talks geben, bei denen wir gemeinsam mit Expert*innen über Nachhaltigkeitsthemen diskutieren. Weitere Termine folgen bald.

 

9. Mai 2025 – Classical Music and Climate Change (18-20 Uhr, Raum A 207, auf Englisch)

Discussion: Classical Music and Climate Change with Sam Goldschneider (Head of Orchestras at the Verbier Festival & founder of Harmonic Progression)

Mehr über seine Eco Workshops erfahrt ihr hier.

 

15. Juni 2025 – Earth Night 2025

Unsere Earth Night kehrt zurück! Wie immer erwartet euch ein interdisziplinäres Programm mit Kunst, Musik und Wissenschaft.

Dafür brauchen wir euch! Lasst uns gemeinsam einen Abend gestalten, der inspiriert, bewegt und zum Nachdenken anregt. Egal ob Musik, Performance, Vortrag oder eine andere kreative Idee – meldet euch bei uns und werdet Teil des Programms.

Tragt euch dafür einfach in die Liste ein.

 

Wir freuen uns auf euch!

Euer Green Office

Weiterlesen