Trio Gottesaue

Die drei Musiker*innen des Trio Gottesaue stehen vor einem Vorhang.
(Foto: Xiwei Ren)

Sakura Nakagawa, Violine 
Junyu Chen, Violoncello 
Tomonori Murakami, Klavier

Das Trio Gottesaue wurde im April 2024 von der Geigerin Sakura Nakagawa, dem Cellisten Junyu Chen und dem Pianisten Tomonori Murakami gegründet. Seit 2023 absolvieren die drei Musiker*innen ihre Master- bzw. Solistenexamenstudien an der Hochschule für Musik Karlsruhe und haben ihr Ensemble nach dem prächtig rekonstruierten Renaissance-Schloss Gottesaue benannt, in dem die Hochschule beheimatet ist.

Direkt nach seiner Gründung nahm das Trio an einem Meisterkurs beim Pianisten Luis Fernando Pérez teil. Im Mai 2024 erhielt es ein Stipendium vom Verein Yehudi Menuhin Live Music Now, der Musiker*innen am Beginn ihrer Karriere fördert. Die jungen Talente bringen Musik zu Menschen, die aufgrund ihrer Lebensumstände keine Konzerte besuchen können, weshalb das Trio Gottesaue z. B. bereits in mehreren Altenheimen aufgetreten ist. Ebenfalls im Mai 2024 folgte ein weiterer Meisterkurs, dieses Mal beim Dirigenten und Pianisten Stephan Kovacevich.

Im September 2024 war das Ensemble Finalist beim Kammermusikwettbewerb um den Gianni Bergamo Classic Music Award und wurde zudem in die Klasse von Prof. Ralf Gothóni an die renommierte Musikakademie Villecroze nach Frankreich eingeladen. Im Januar 2025 nahm es am Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb in Berlin teil.

Schumann-Kammermusikpreis Frankfurt