We
30.04.2025
18:30 – 19:10
Green Talk I: Möglichkeit schafft Verantwortung – Nachhaltigkeit in Kulturinstitutionen
Green Talks x 4 – Wo künstlerische Schaffensprozesse auf kritische Impulse treffen
Die Green Talks laden dazu ein, Vorträge von Kulturschaffenden über Themen, wie Kunst, nachhaltiges Kulturmanagement, gesellschaftliche Verantwortung und Klimakrise zu erleben und gemeinsam über die dringenden Herausforderungen unserer Zeit nachzudenken.
Hinter der Umsetzung steht das Green Office – eine unabhängige Hochschulinitiative, die Nachhaltigkeit im Hochschulalltag verankern möchte. Engagierte Hochschulangehörige und Studierende initiieren Projekte, Aktionen und Vorträge rund um die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt und bringen konkrete Veränderungsvorschläge, wie den Nachhaltigkeitsforderungskatalog, in den Hochschulkontext ein. Durch vielfältige Formate wird ein nachhaltiges Bewusstsein gefördert und es werden Strukturen geschaffen, die nachhaltiges Handeln in der Hochschule ermöglichen: Bei dem ressourcenschonend organisierten „Earth Night“-Konzert treffen Kunst und die Klimakrise interdisziplinär aufeinander, die „Green Talks“ bieten Einblicke in Themen wie Nachhaltigkeit und Umwelteinflüsse in Bezug auf Kulturindustrie, und bei Kleider- und Pflanzentauschpartys können Second-Hand-Artikel getauscht werden.