E-Mail-Adresse für Lehr­beauftragte

Wie sieht meine E-Mail-Adresse aus?

Die E-Mail-Adresse für Lehrbeauftragte folgt dem Muster: vorname.nachname@lb.hfmdk-frankfurt.de

Ab wann ist die E-Mail-Adresse aktiv?

Lehrbeauftragte, die im Sommersemester 2025 einen Lehrauftrag haben: Sie erhalten an Ihre private E-Mail-Adresse eine Nachricht mit allen wichtigen Infos. Sobald Sie diese Nachricht erhalten haben, können Sie Ihre HfMDK E-Mail-Adresse einrichten.

Neue Lehrbeauftragte: Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse wird zeitgleich mit dem HfMDK-Account eingerichtet. Einmalig erhalten Sie dazu an Ihre private E-Mail-Adresse eine Nachricht mit allen wichtigen Infos.

Muss ich die Hochschul-E-Mail-Adresse nutzen?

Ab dem 15. Mai 2025 versendet die Hochschule alle Informationen rund um Ihren Lehrauftrag nur noch an Ihre HfMDK E-Mail-Adresse.

Aus Gründen der IT-Sicherheit kann der einheitliche Login zu Diensten wie dem CampusWEB, moodle etc. nur über eine HfMDK-E-Mail-Adresse und nicht über eine externe E-Mail-Adresse eingerichtet werden, auch für Sie als selbständig tätige Lehrende.

Es steht Ihnen jedoch frei zu entscheiden, ob Sie lieber die Hochschul-E-Mail-Adresse oder Ihre private E-Mailadresse nutzen möchten, um z.B. mit den Studierenden zu kommunizieren.

Wie greife ich auf meine E-Mail-Adresse zu?

Über die HfMDK-Cloud: https://cloud.hfmdk-frankfurt.de

Dort finden Sie Ihr Postfach, eine HfMDK-interne E-Mail-Kontaktliste und weitere Dienste.

Alternativ können Sie auch mit einem Mailprogramm Ihrer Wahl auf das Postfach zugreifen. Hier die Servernamen und zu verwendenden Ports, die Sie zur Einrichtung benötigen:

Posteingangsserver: imap.rz.hfmdk-frankfurt.de 
Protokoll: IMAP 
Verschlüsselung: SSL 
Port: 993 

Postausgangsserver: smtp.rz.hfmdk-frankfurt.de 
Protokoll: SMTP 
Verschlüsselung: STARTTLS 
Port: 587 

Benutzername: Benutzername Ihres HfMDK-Accounts
Passwort: Das von Ihnen gewählte Passwort Ihres HfMDK-Accounts.

Wie ändere ich mein Passwort?

Passwort ändern (für Lehrbeauftragte)

Bitte beachten Sie, dass Sie damit zentral das Passwort für Ihren HfMDK-Account ändern. Das heißt, dieses neue Passwort brauchen Sie anschließend auch für WLAN, CampusWEB, moodle, Asimut etc.

Wie sicher ist meine E-Mail-Adresse?

Ihre Daten liegen sicher auf den Servern der Hochschule und sind durch dieselben Schutzmaßnahmen gesichert wie alle anderen IT-Dienste der HfMDK.

Ich habe Probleme oder Fragen – wer hilft mir?

Bei Fragen oder Problemen mit Ihrem HfMDK Account und dem Zugang zu Ihrer E-Mail-Adresse hilft das Rechenzentrum der HfMDK weiter:

Zur Einführung der neuen E-Mail-Adressen im Mai 2025 wird es eine Supportaktion im Foyer geben. Hier bekommen Sie persönliche Hilfe beim Einrichten und Nutzen Ihrer neuen E-Mail-Adresse.

Weitere IT-Themen für Lehrbeauftragte